ROTER TRAMINER WAGRAM DAC GROSSE RESERVE 2022

Weingut Josef Fritz / Zaussenberg / Wagram

Saftig!

Leuchtendes mittleres Goldgelb, silberfarbene Reflexe. In der Nase zart nach Hibiskus, etwas Lindenblüten und ein Hauch von Marshmallows, kandierte Mandarinenzesten sind unterlegt. Am Gaumen saftig, elegant, reife gelbe Tropenfrucht, mineralisch, zart nach Blütenhonig, bleibt haften, gutes Entwicklungspotenzial, guter Speisenbegleiter.

Auszeichnungen:
Falstaff: 93 Punkte



Sofort Versandfertig, Lieferzeit 2-4 Werktage

18,50 EUR

Preise incl. MwSt. / zuzügl. Versand
Inhalt: 0,75 l
24,67 EUR / 1 l
Flaschen


Hersteller: Weingut Josef Fritz, Ortsstrasse 3, 3701 Zaussenberg
Herkunft: Zaussenberg / Wagram / Österreich
Boden: Schottrige Lössböden
Jahrgang: 2022
Rebsorte: Roter Traminer
Ausbau: 12 Monate im Barrique
Speisenempfehlung: Asiatisch, Thai Food scharf, Huhn, Gans, Pute, milder Käse
Geschmack: Trocken
Trinkreife: bis 2030
Trinktemparatur: 10-12°C
Restzucker: 4,6 g/l
Säure: 5,9 g/l
Alkoholgehalt: 13,5%
Verschluss: Drehverschluss
Inhalt: 0,75l
Enthält: Sulfite

Weingut Josef Fritz - Zaussenberg

Qualitätsbewusstsein, Innovationsbereitschaft und die Liebe zum Detail sind Kennzeichen von Josef Fritz. Inzwischen hat sich das Weingut Fritz als eines der führenden Weingüter am Wagram etabliert. Ein ausgesprochenes Händchen hat der Winzer für die eher seltenen Rebsorten Roter Veltliner und Roter Traminer entwickelt. Für die Weine des Premiumsegments wird ausgewählten Trauben der besten Lagen durch Spontangärung und gezielten Einsatz von Holzfässern die individuelle Handschrift des Weinguts verliehen. Eine schonende Verarbeitung der nur durch Schwerkraft bewegten Trauben im Presshaus sowie perfekte Vergärung sind wichtige Kriterien für charaktervolle Weine. Die Rebfläche beträgt 15 Hektar, der Schwerpunkt liegt mit 80 Prozent bei den Weißweinen. Die wichtigsten Weißweinsorten sind Roter Veltliner, Grüner Veltliner, Chardonnay und Roter Traminer.

Weinbaugebiet Wagram

Das Weinbaugebiet liegt in einer europaweiten einzigartigen Lössstufe mit dem Namen Wagram und erstreckt sich zwischen Wien und Krems. An den südlichen Abhängen reihen sich Weinbauorte wie Feuersbrunn, Fels und Kirchberg. Der Grüne Veltliner nimmt nahezu zwei Drittel des Anbaugebietes in Beschlag. In den letzten Jahren wurde zu Chardonnay und Weißburgunder der Rote Veltliner wieder entdeckt.

Roter Veltliner

Roter Veltliner ist eine weiße Rebsorte, die vor allem in Österreich von Bedeutung ist. Die Verbreitung beschränkt sich dabei jedoch auf wenige Weinbaugebiete speziell in Niederösterreich. Die hauptsächlichen Standorte des Roten Veltliners befinden sich am Wagram, wo beachtliche Premiumqualitäten erzeugt werden.
Roter Veltliner zeichnet sich durch ein extraktreiches und fülliges Geschmacksbild aus, sortentypisch sind zarte Rosinen und Honigtöne. Die eigenständigen und eleganten Weine überzeugen durch feinwürziges Aroma und enormes Entwicklungspotenzial, wobei ein kräftiger Alkoholgehalt nicht selten ist. Roter Veltliner ist zudem ausgesprochen lagerfähig und verfügt über eine kräftige, belebende Säurestruktur.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren. Mehr erfahren